29. Thüringer Wandertag am 13. Juni 2020

Unter dem Motto „30 Jahre grenzenlos wandern“ laden der Thüringer Werratal-Zweigverein Brandenburg e.V. und der Hessische Werratal-Zweigverein Südringgau e.V. gemeinsam zum 29. Thüringer Wandertag am Samstag, dem 13. Juni 2020, auf die Ruine Brandenburg ein.

Seit Jahrhunderten stellt die Ruine Brandenburg für die beiden benachbarten Orte Gerstungen/Lauchröden und Herleshausen ein gemeinsames, verbindendes Heimatsymbol dar. Mit ihrer Lage am Grünen Band bietet sie einen großartigen Blick auf deutsche Geschichte.

Zugleich mit dem Wandertag wird der 20. Thüringer Wandersommer eröffnet.

Der 29. Thüringer Wandertag findet in Verbindung mit dem 24. Werrataler Wandertag statt.

Mit getragen wird diese Großveranstaltung durch die beiden Gemeinden Gerstungen in Thüringen und Herleshausen in Hessen.

Die Organisatoren laden an diesem Tag ein zu 10 „grenzenlosen“ Wandertouren am Nationalen Naturmonument Grünes Band auf den Spuren der Zeugen unserer Vergangenheit.

Das Programm sieht folgendes vor:

09.00 Uhr        Eröffnung auf der Festwiese der Ruine Brandenburg, anschließend Start zu den geführten Wanderungen

14.00 Uhr        Festveranstaltung mit Kulturprogramm, Ansprachen und Auszeichnungen

Ruine Brandenburg
(mehr …)

Thüringer Wanderverband ist Aussteller auf der Sport.aktiv 2019

2.000 Quadratmeter Trendsport-Highlights zum Erleben und Ausprobieren auf der sport.aktiv

Vom 26. bis 27. Oktober 2019 verwandelt sich die Messe Erfurt zur Urban Sports-Area.

(Erfurt, 18. Oktober 2019) Die beliebte Sport- und Outdoormesse „sport.aktiv“ geht athletisch in die nächste Runde. Vom 26. bis 27. Oktober 2019 heißt es auf dem Erfurter Messegelände wieder für die ganze Familie: Ausprobieren, Testen und Spaß an der Bewegung erleben.

Am letzten Oktoberwochenende verwandelt sich die Messe Erfurt in eine vielseitige Sports-Area zum Austoben und Trainieren. Mitteldeutschlands größte Sport- und Outdoormesse bietet Sportinteressierten, Bewegungsfreunden, Freizeitathleten und Spitzensportlern in fünf unterschiedlichen Themenwelten allerhand Mitmach-Flächen, Wettbewerbe und Aktionen. Neben vielseitigen Outdoorangeboten präsentieren sich auch Sportangebote aus den Bereichen Winter-, Trend-, Rad- sowie Vereinssport. „Die ‚sport.aktiv‘ wird ihrem Namen absolut gerecht. Sport, Spaß, aktiv sein und Ausprobieren wird auf der Messe großgeschrieben. Beispielsweise schaffen wir in unserer Trendsportwelt eine Urban- und Fitness-Area auf über 2.000 Quadratmetern. Hier können sich große wie kleine Sportfans bei abwechslungsreichen Trendsportarten, wie u. a. Calisthenics, Parkour oder Skateboarden austoben“, so Doreen Schmidt, Organisatorin der sport.aktiv.

(mehr …)

Von Weimar nach Schwarzburg

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, die Unterzeichnung der ersten demokratischen Verfassung vor 100 Jahren in Schwarzburg war ein Meilenstein der deutschen Demokratie. Dies wollen wir mit einer Verfassungstour zum Verfassungsfest würdigen. Diese 3-tägige Wanderung vom 09.08.2019 bis 11.08.2019 wird vom Thüringer Wanderverband unterstützt und von mir als Wanderführer geleitet. Bitte leitet Weiterlesen

Thüringer Wandertag 2019 in Breitungen im reizvollen Werratal

Nachdem 2018 der Luftkurort Tambach-Dietharz ein hervorragender Gastgeber für den 27. Thüringer Wandertag war, lud diesmal schon am 18. Mai der ausrichtende Rhönklub-Zweigverein in die Werratalregion nach Breitungen ein. Neben der frisch grünen Natur lockte besonders das herrliche Wetter ca. 1300 Wanderfreudige auf den Festplatz am Strandbad. Gegen 9 Uhr begrüßte Christine Lieberknecht, die Präsidentin des Thüringer Wanderverbandes, die sehr zahlreich aus allen Teilen Thüringens Angereisten und brachte zum Ausdruck, dass vor Ort alles optimal vorbereitet wurde, um sich in Breitungen wohl zu fühlen. Auch Bürgermeister Ronny Römhild lobte das Engagement der mitwirkenden Vereine, auf die stets Verlass sei, wenn es darum geht, Gäste zu verwöhnen. Spätesten als die große Schar der Wanderführer mit den orangen Westen durch das Festzelt marschierte, war allen klar, dass mit den Wanderungen alles bestens klappen würde. Und so konnte jeder Teilnehmer aus dem Angebot der 11 geführten Touren mit Streckenlängen zwischen 4 und 11,5 km seine Wanderstrecke auswählen. Bei der Zuordnung zu den verschiedenen Touren war großer Andrang und es zeichnete sich ab, dass die größte Gruppe fast 180 Teilnehmer zählte.

(mehr …)

Kultur am Wegesrand – Thüringen hat viel zu bieten!

Viel zu entdecken in Mühlberg

Am 3. November 2018 hatte der Thüringer Wanderverband zu seiner vierten Kulturtagung nach Mühlberg in die Kulturscheune eingeladen. Sehr erfreut konnten die Organisatoren feststellen, dass Vertreter aus allen acht Hauptvereinen anwesend waren.

Bei seiner Begrüßung stellte Vizepräsident Dr. Gerhard Zimmer heraus, dass man sich im Drei Gleichen-Gebiet in einem wunderbaren Wandergebiet befinde, was gleichzeitig unsagbar reich an Geschichte und Kultur sei. Landeskulturwart Reinhard Schneider stellte in seinem einstimmenden Vortrag einige geschichtsträchtige und manchmal zu wenig beachtete Denkmale vor, darunter die einzigartige Wehrkirche in Kleinbreitenbach und das Vogteihaus in Schmerfeld. Gerade im ländlichen Raum findet man viele kaum bekannte Kleinode, die aber für die Thüringer Geschichte sehr interessant und wertvoll sind.

Wolfgang Schröter vom Förder- und Kulturverein Mühlberg gab mit seinem Vortrag einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der ältesten Gemeinde Thüringens und das Drei Gleichen-Gebiet, dessen Werdegang er persönlich in den zurückliegenden Jahrzehnten maßgeblich mitprägte.

Im Jahre 704 wurde Mühlberg, das aus dem Vorwerk dereinstigen Mühlburg hervorging,  erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen Gotha und Arnstadt direkt an der A4 liegend, zählt der heutige Vorzeigeort ca. 1300 Einwohner.  

(mehr …)

Schon im Oktober Ski und Rodel gut in der Messe Erfurt! Sport.aktiv – die Messe für Bewegung, Sporttrends, Spaß. Viele neue Ideen für Fahrrad-, Outdoor- und Funsport in der Messe Erfurt

(Erfurt, 11. Oktober 2018) Auf ins Sportparadies: Vom 20. bis 21. Oktober 2018 verwandelt sich die Erfurter Messe wieder in ein Mekka für Hobbysportler aus ganz Mitteldeutschland. Auf über 18.000 Quadratmetern präsentieren mehr als 100 Aussteller alles Wissens- und Erlebenswerte rund um das Thema Sport.

„Sport wird in der kommenden Woche auf unserer Messe in einmaliger Form gelebt. Zur sport.aktiv können sich die Besucher auf zahlreichen Aktionsflächen und in unterschiedlichen Sportarten ausprobieren und an den zwei Messetagen außerordentlich viel erleben.“, sagt Messeprojektleiterin Doreen Schmidt.

Trendsportarten stehen auch in 2018 im Mittelpunkt der sport.aktiv und bieten viel Platz zum Ausprobieren.

Die „Urban Area“ mit 2.000 qm offeriert für Skater, Longboarder, BMXer, Parkourläufer, Breakdancer und Einradfahrer ein eigenes Areal mit einem Street Parcours, zwei Pumptracks, einer Urban Wave und vielem mehr. Erstmalig können sich die Besucher mit dem Urban DJ CRZA von radio top 40 beim Functional Training der CrossFit Box Erfurt messen. Hier ist der Spaß ist vorprogrammiert.

(mehr …)

Einladung zur Kulturtagung 2018

Liebe Wanderfreunde,

hiermit möchten wir alle interessierten Vorstände und Mitglieder der Thüringer Wandervereine herzlich einladen zur Kulturtagung des Thüringer Wanderverbandes unter dem Thema

„Im Thüringer Burgenland ‘Drei Gleichen‘ entdecken, was uns verbindet“

am Samstag, dem 03. November 2018, um 09.30 Uhr, in 99869 Drei Gleichen, OT Mühlberg, Thomas-Müntzer-Straße 4, Kulturscheune.

Es ist folgender Ablauf vorgesehen:

(mehr …)

„Herzlich Grün – Bergeweise Wanderglück!“

Thüringer Wandertag 2018 in Tambach-Dietharz Ausrichter des 27. Thüringer Wandertages am 09. Juni 2018 waren der idyllisch von sieben romantischen Tälern, Berghügeln, Waldwiesen und Bachläufen umgebene Luftkurort Tambach-Dietharz gemeinsam mit dem ortsansässigen TGW-Bergsteiger- und Wanderverein. Gleichzeitig fand damit die Eröffnung des 18. Thüringer Wandersommers der TTG statt. Die rund 750 Weiterlesen